Übrigens, die Hohe Sonne am Rennsteig wird auch gerne als zweiter Einstieg zur Wanderung auf dem Rundwanderweg "Die schönen Unbekannten" genutzt. Hier gibt es Anschluss an den ÖPNV (z.B. über Linie 195 mit dem Bus) und einen Parkplatz. Damit stehen alle Möglichkeiten offen, die Wanderung auch von hier zu starten.
Kaum einer weiß es, aber in Mosbach geht es SAGENHAFT zu. Denn das alte Dorf, ehemals „Muosbach“, hat zwei geheimnisvolle und bizarre Sagen zu berichten. Mosbach ist ein kleines Dorf mit ca. 1.400 Einwohnern und einer sehr langen Tradition.
So ist es beispielsweise Brauch dem Gast zur Begrüßung ein Ei zu schenken, welches ihm Glück und Gesundheit bringen soll. Typisch und landschaftlich sehr prägend sind auch die zahlreichen Seitentäler und Höhen, die ganz Mosbach zieren.
Auf dem ca. 11 km Rundwanderweg erfährst du alles Spannende aus der Mosbacher Sagenwelt. Es geht vorbei an wunderschönen Ausblicken und historisch bedeutsamen Plätzen. Folge dem Rennsteig bis zum Abzweig nach Mosbach. Achte auf die Wegweiser, denn geführt wirst du von uns, zwei schönen unbekannten Mädchen aus der Mosbacher Sagenwelt. Auf dem Weg erfährst du, wer wir waren und welches Unheil uns ereilte. Du wirst an verschiedenen Stationen vorbeikommen und einige bekannte und weniger bekannte Sagengestalten aus Mosbach und Umgebung treffen.
Die erste Station befindet sich am Mosbacher Schwimmband, dass auch einen guten Platz zum Rasten bietet. Dort erfährst du den Beginn unserer Geschichte. An der Mosbacher Linde hast du einen herrlichen Ausblick auf den sagenhaftesten Zauberberg Deutschlands, den Hörselberg. Führe deine Wanderung auf der „Autobahn“ des Mittelalters fort, bis du schlussendlich wieder hier angelangt bist.
Wir wünschen dir viel Spaß auf unserem Rundwanderweg „Die schönen Unbekannten“.